|
Die Naturgesetze sind für das Leben auf der Erde geschaffen. Es ist erstaunlich wie sich die Natur nach jeder Zerstörung selbst neu regeneriert.
Der ewige Kreislauf von Leben und Tot. Das Raubtiere die Pflanzenfresser fressen empfinden wir als unfair. Jedoch ist das die selbe Dualität die auch für den Menschen gilt, der ewige Gegensatz der Dinge.
Der Mensch ist ein Teil diese Natur daher gelten für ihn auch die selben Gesetze. Wobei es den Tieren leichter fällt da diese instinktiv handeln, sie hinterfragen es nicht warum die Dinge so sind wie sie sind, sie handeln nur.
Es gibt keine bösen Tiere außer die, die aus schlechten Erfahrungen lernten oder sich verteidigen müssen, was nichts böses ist. Denn die Tiere besitzen nicht das bewusste objektive Denken,
sie können nicht vorhersehen und Gegebenheiten abschätzen, wie es der Mensch kann.
Tiere handeln aus ihren Erfahrungen heraus, daher sind alle Neugeborenen Tiere noch unerfahren. Tierkinder müssen wie der Mensch die Lebensregeln von ihren Eltern lernen.
|
|