Die Schönheit der Natur geniesen













Mache so oft wie möglich einen Spaziergang durch die Natur. Das wichtigste ist dabei die Naturenergie aufzunehmen, dass geht aber nur wenn man sich auf die Schönheit der Natur konzentriert. Wer einen Naturspaziergang macht und sich im Gedanken mit anderen Dingen beschäftigt, oder sich mit seiner Begleitung über Alltagsprobleme unterhält kann auch zuhause bleiben, die Aufnahme der Energien ist dadurch blockiert.

Wer relaxt durch die Natur geht dem fallen ihre Besonderheiten auf. Das Unterbewusstsein gibt abgespeichert Formen und Muster wieder. So erkennt man Tier, Pflanzen oder andere Formen in den Elementen. Doch nicht jeder erkennt das selbe, es kommt immer auf die abgespeicherten Erinnerungen an. Wer keine Formen erkennen kann muss etwas üben, bis sich das Unterbewusstsein darauf eingestellt hat.












Farben helfen die Seele heilen










Dein inneren Gleichgewicht erhälst du auch mit Hilfe von Bildern.

Du brauchst Gedankenstille, denke an gar nichts wenn du dir ein Bild anschaust. Lasse es entspannt auf dich wirken. Geeignet sind Natur-, Landschafts-, Tier- und Blumenbilder. Sehr wichtig, es dürfen keine Menschen auf diesem Bild sein.

Wer keine eigenen Fotos hat kann Bilder aus Büchern oder Kalendern dazu nehmen. Konzentriere dich auf das Bild, doch sei weiterhin gelassen, lasse es auf dich wirken. Was empfindest du beim betrachten des Bildes? Freude, Geborgenheit, Zufriedenheit












Mandala - Kraft der Farben & Formen













Mandala sind Kraftbilder welche du ganz individuell für dich erstellen kannst. Mandalas haben die Form eines Kreises, es ist das Symbol das für die innere Ordnung der Natur steht.

Durch den Alltagsstress fühlt man sich oft niedergeschlagen und kraftlos. Mandalas verhelfen uns, wieder zu neuen Kräften zu gelangen. Sie wirken durch Meditation.

Mandalas malen bedeutet in sich selbst gehen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Gelassenheit und Ruhe verspürt man beim malen, vielleicht noch nicht beim ersten mal, es bedarf der Übung. Je öfter Mandalas gemalt oder ausmalt werden um so ruhiger und Entspannter wird man.

Es ist ein guter Abwehrschutz gegen Stress. Noch schöner ist es wenn im Hintergrund ruhige Entspannungsmusik läuft, umso schneller beginnt die heilende Wirkung. Mandalas findet man bei vielen alten Hochkulturen genauso wie bei primitiven Völkern. Sie alle haben die heilende Wirkung der Mandalas gefunden und sie zur Heilung des eigenen Ich´s genutzt.

Ein Mandala malt man aus dem Unterbewussten heraus. Fange dort an wo es dir im Moment gefällt, von innen nach außen oder von außen nach innen. Dieses Muster sollte dann beibehalten werden. Überlege nicht welche Farbe zueinander passen, sonder nimm die Farben ganz so wie du es willst, ohne darüber nachzudenken.

Nicht nur das Mandala malen ist angenehm wohltuend auch, das Betrachten eines fertig gemalten Mandalas. Es löst wie die Naturbilder angenehme Empfindungen aus.












Das Unterbewußtsein




Das Unterbewusstsein steuert alle lebensnotwendigen Handlungen deines Körpers. Es ist auch die Verbindung zum göttlichen.Wenn man sein Unterbewusstsein trainiert, kommen Fähigkeiten wieder ans Tageslicht, die durch Erziehung der Gesellschaft völlig verschüttet wurden. Es sind richtig kleine Wunder, wer diese nutzen kann führt ein bewussteres Leben.

Erinnerungen das Archiv des Unterbewusstseins

Jede Handlung deines Lebens wird abgespeichert, es sind unvorstellbar viele. Deshalb hat das Unterbewusste mehrere Bereiche. Das Neuste liegt für einen gewissen Zeitraum abrufbar bereit. Jede kleine Handlung wird gespeichert, diese werden gebündelt zu einen Lebensabschnitt. Wenn dieser an Bedeutung verliert, weil er der Vergangenheit angehört, verblassen die Erinnerungen. Man kann sich nur noch wage oder Bruchteilhaft an diese erinnern. Sie wurden vom Unterbewusstsein ins Archiv geschoben, wo sie gut aufbewahrt werden und nur noch per Hypnose ins Detail genau abrufbar sind.

Wer schöne Erinnerungen hat, muss oft an diese denken. Dass ist das Signal fürs Unterbewusstsein das diese noch benötigt werden. Sie werden egal wie lange sie zurück liegen nicht ins Archiv verschoben.

Das geschieht auch mit den Erinnerungen die für dich negativ waren. Alles das was du nicht bearbeitet hast bleibt als Erinnerung im Bewusstsein erhalten. Es wird erst dann ins Archiv verschoben, wenn du es bearbeitet hat und die nötige Erkenntnis daraus gezogen hast. Es liegt nur an dir, verzeihe wenn dir jemand weh getan hat.












Denke Positiv




Damit ist nicht gemeint das man ständig nur an positives denken soll, wenn man das tun würde bekäme man Probleme mit dem Harmonie Gesetz, das vorschreibt das Gut und Böse im Einklang stehen müssen um ein harmonisches Leben führen zu können.

Das "positive denken" ist nur eine Lebenshilfe. Wenn man in schwierigen Situationen nicht den Mut verliert und statt negativer Gedanken, positiven Aufbauenden Gedanken hat. Kann man Probleme besser lösen, auch wenn sie manchmal unlösbar erscheinen weil viele Faktoren beteidigt sind. Man kennt dies auch unter Optimismus!

Wie oft hört man sagen: „Denke positiv“ das hilft.
Das ist wahr, nur ganz so einfach geht’s doch nicht.

Dein Unterbewusstsein ist wie ein Computer es macht nur das was du ihm sagst.
Denken tut es nicht selber. Das Unterbewusstsein handelt nur – denken das musst du!

Denkst du ständig: „Ach wie geht’s mir schlecht!“
Wird es dir auch so ergehen, das ist gerecht.
Denkst du jedoch: „Mir geht es gut!“
Egal wie trüb die Lage ist dann wendet sich alles zum Guten.

Das was du denkst das wird gemacht.
Deshalb denke stets positiv nicht nur einmal kurz am Tag.
Deine Gedanken bestimmen wie es dir geht,
denkst du nur negativ kann es dir nicht gut ergehen.
Dein Unterbewusstsein macht nur das was du ihm eingegeben hast!
Beherzigst du diesen Ratschlag:„Denke Positiv!“ auch in schlechter Zeit
dann wird alles wieder gut Beizeit!















Nimms Leben mit etwas Humor




Im Leben muss man das richtige Gleichgewicht von Ernst und Spaß finden. Wer alles nur ernst nimmt wird bald an seine Grenzen geraten, unlösbare Probleme und Depressionen sind die Folge.

Wer jedoch den Ernst einer Sache völlig vergisst und alles nur witzig findet, ohne darüber nachzudenken kann keine Probleme bewältigen. Er schafft dadurch immer neue unlösbare Probleme für sich.

Wer flexibler ist erkennt, dass man mit Humor Probleme besser verarbeiten kann, denn Lachen macht gesund. Er lässt sich nicht von Niederlagen abschrecken sondern nimmt diese mit etwas Witz, damit kann vieles besser bewältigt werden, als wenn man ein Problem zu Ernst nimmt und dadurch keinen Ausgleich zulässt.











© Lorena Fuchsberg 2019